DE/EN 

Kursbeschreibung

Zouksters wöchentlichen Kurse finden nahezu rund um das Jahr statt, mit einigen kurzen Pausen. Die Kurse sind strukturiert und die Inhalte bauen aufeinander auf. Wir empfehlen unseren Schülern regelmäßig zum Unterricht zu kommen. Falls ihr jedoch einmal eine Stunde verpasst habt kommt euch zugute, dass wir zu Beginn jeder Unterrichtsstunde eine kurze Wiederholung der Inhalte der letzten Stunde haben. Wir glauben, dass dies die Kursinhalte festigt und es den Schülern erleichtert sich an die Figuren und Schrittfolgen besser zu erinnern. Im Folgenden findet ihr einige unserer Kurse. Wenn ihr weitergehende Informationen über einen unserer Kurse benötigt, könnt ihr gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

Salsa
Salsa kubanisch Anfänger
Dieser Kurs wurde für Salsa Anfänger ohne Vorkenntnisse entworfen. Ihr lernt die Grundschritte, einfache Drehungen, Figuren und Timing und werdet vertraut mit guter Tanzhaltung, Gewichtsverlagerungen, einem Rahmen und einer Verbindung mit eurem Partner. Dieser Kurs ist eine Einführung in die Grundkenntnisse der Führung und des Sich-Führen-Lassens im Einklang mit der Musik und dem richtigen Timing. Das Timing verbindet die Schritte und die Körperbewegungen mit der Musik. Im Laufe des Kurses werden wir langsam zu komplexeren Drehungen und Figuren voranschreiten und euch zeigen, wie ihr eure Tanzfertigkeiten so ausbauen könnt, dass ihr auch mit Tänzern außerhalb des Kurses, die nicht die gleichen Inhalte wie ihr gelernt haben, problemlos tanzen könnt.

Salsa kubanisch Mittelstufe I
Dieser Kurs richtet sich an Salsaschüler die sich im Salsarhythmus sicher fühlen und mit grundständigen Figuren wie Basket (Körbchen), Enchufla etc. vertraut sind. Wenn ihr beispielsweise unseren Salsa Anfängerkurs abgeschlossen habt, das Gelernte sicher umsetzen könnt und fortgeschrittenere Figuren und Schrittfolgen lernen wollt, dann ist Mittelstufe I der richtige Kurs für euch!

Salsa kubanisch Mittelstufe II
Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs des Mittelstufe I Kurses. Wenn ihr den Mittelstufe I Kurs abgeschlossen habt und bereit seid darauf aufzubauen, dann ist Mittelstufe II der richtige Kurs für euch. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf fortgeschrittenere Figuren, sowie Styling für Männer und Frauen. Wir werden zudem mit body isolations (Isolationsbewegungen) und einigen Shines (Schrittkombinationen) beginnen. Wir schließen unsere Mittelstufe II Kursstunden mit Rueda ab, so dass euer Ruedarepertoire kontinuierlich wächst.

Salsa kubanisch Mittelstufe III
Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs des Mittelstufe II Kurses. Wenn ihr den Mittelstufe II Kurs abgeschlossen habt und bereit seid darauf aufzubauen, dann ist Mittelstufe III der richtige Kurs für euch. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf fortgeschrittenere Figuren, sowie Styling für Männer und Frauen. Wir werden zudem mit body isolations (Isolationsbewegungen) und einigen Shines (Schrittkombinationen) beginnen. Wir schließen unsere Mittelstufe III Kursstunden mit Rueda ab, so dass euer Ruedarepertoire kontinuierlich wächst.

Salsa kubanisch Fortgeschrittene I
Diese Kurssequenz ist speziell für "Fortgeschrittene Cuban Style" Salsaschüler, die diesen Stil schon seit einem Jahr oder länger aktiv tanzen. In diesem Kurs unterrichten wir Partnerarbeit, Styling und fortgeschrittene Figuren einschließlich Dips, Drops (Fallfiguren) und Tricks. Gleichzeitig werden wir euch fortgeschrittene Cuban Style Partnerfiguren und Ruedafiguren mit einem stärkeren Fokus auf Technik zeigen.

Salsa kubanisch Fortgeschrittene II
Diese Kurssequenz ist speziell für "Fortgeschrittene Cuban Style" Salsaschüler, die diesen Stil schon seit ein Jahr oder länger aktiv tanzen. In diesem Kurs unterrichten wir Partnerarbeit, Styling und fortgeschrittene Figuren einschließlich Dips, Drops (Fallfiguren) und Tricks. Gleichzeitig werden wir euch fortgeschrittene Cuban Style Partnerfiguren und Ruedafiguren mit einem stärkeren Fokus auf Technik zeigen.

Salsa kubanisch Fortgeschrittene III
Diese Kurssequenz ist speziell für "Fortgeschrittene Cuban Style" Salsaschüler, die diesen Stil schon seit zwei Jahren oder länger aktiv tanzen. In diesem Kurs unterrichten wir Partnerarbeit, Styling und fortgeschrittene Figuren einschließlich Dips, Drops (Fallfiguren) und Tricks. Gleichzeitig werden wir euch fortgeschrittene Cuban Style Partnerfiguren und Ruedafiguren mit einem stärkeren Fokus auf Technik zeigen.

Salsa kubanisch Fortgeschrittene IV Teil 1
Diese Kurssequenz ist speziell für "Fortgeschrittene Cuban Style" Salsaschüler, die diesen Stil schon seit langem tanzen und/oder unsere übrigen fortgeschrittenen Kurse abgeschlossen haben. In diesem Kurs werden wir euch fortgeschrittene Cuban Style Partnerfiguren und Ruedafiguren mit einem stärkeren Fokus auf Technik, Gleichgewichtsübingen, Shines/Footwork und fortgeschrittene Drehungen zeigen.

Salsa kubanisch Fortgeschrittene IV Teil 2
Diese Kurssequenz ist speziell für "Fortgeschrittene Cuban Style" Salsaschüler, die diesen Stil schon seit langem tanzen und/oder unsere übrigen fortgeschrittenen Kurse abgeschlossen haben. In diesem Kurs werden wir euch fortgeschrittene Cuban Style Partnerfiguren und Ruedafiguren mit einem stärkeren Fokus auf Technik, Gleichgewichtsübingen, Shines/Footwork und fortgeschrittene Drehungen zeigen.

Salsa kubanisch Anfänger Bootcamp
Dieses Bootcamp wurde für Salsa Anfänger ohne Vorkenntnisse entworfen. Ihr lernt in kurzer Zeit die Grundschritte, einfache Drehungen, Figuren und Timing und werdet vertraut mit guter Tanzhaltung, Gewichtsverlagerungen, einem Rahmen und einer Verbindung mit eurem Partner. Dieses Bootcamp ist eine Einführung in die Grundkenntnisse der Führung und des Sich-Führen-Lassens im Einklang mit der Musik und dem richtigen Timing. Das Timing verbindet die Schritte und die Körperbewegungen mit der Musik. Danach werden wir langsam zu Drehungen und Figuren voranschreiten und euch zeigen, wie ihr eure Tanzfertigkeiten so ausbauen könnt, dass ihr auch mit Tänzern außerhalb des Kurses, die nicht die gleichen Inhalte wie ihr gelernt haben, problemlos tanzen könnt.

Salsa kubanisch Mittelstufe I Bootcamp
Dieses Bootcamp richtet sich an Salsaschüler die sich im Salsarhythmus sicher fühlen und mit grundständigen Figuren wie Basket (Körbchen), Enchufla etc. vertraut sind. Wenn ihr beispielsweise unseren Salsa Anfängerkurs oder Salsa Anfängerbootcamp abgeschlossen habt, das Gelernte sicher umsetzen könnt und fortgeschrittenere Figuren und Schrittfolgen lernen wollt, dann ist das das richtige Bootcamp für euch!

Salsa kubanisch Mittelstufe II Bootcamp
Dieses Bootcamp ist ein Aufbaubootcamp des Mittelstufe I Bootcamps. Wenn ihr das Mittelstufe I Bootcamp oder den Kurs des gleichen Levels abgeschlossen habt und bereit seid darauf aufzubauen, dann ist Mittelstufe II das richtige Bootcamp für euch. In diesem Bootcamp konzentrieren wir uns auf fortgeschrittenere Figuren, sowie Styling für Männer und Frauen. Wir werden zudem mit Ruedafiguren beginnen.

Salsa kubanisch Mittelstufe III Bootcamp
Dieses Bootcamp baut auf dass Mittelstufe II Level auf. Wenn ihr den Mittelstufe II Kurs oder Bootcamp abgeschlossen habt und bereit seid darauf aufzubauen, dann ist Mittelstufe III das richtige Bootcamp für euch. An diesem Tag konzentrieren wir uns auf fortgeschrittenere Figuren, sowie Styling für Männer und Frauen. Wir üben unsere neuen Figuren und älteren Figuren auch gemeinsam bei Rueda.

Salsa L.A. Anfänger
Dieser Kurs ist für alle Tänzer, die mit dem Salsa L.A. Stil anfangen möchten. Der L.A. Stil ist einer der linearen Salsastile und wird (wie kubanisch) auf 1 getanzt. In diesem Kurs werden wir euch Grundfiguren aus dem L.A. Style zeigen, die dann miteinander kombiniert werden können, um einfachere oder komplexere Kombinationen zu tanzen. Am Ende des Kurses werdet ihr nicht nur diese Grundfiguren sondern auch einige komplexere Variationen dieser Figuren gelernt haben.

Salsa L.A. Mittelstufe I
Dieser Kurs ist für Tänzerinnen und Tänzer gedacht, die den Anfänger-L.A.-Salsa-Kurs bei uns oder einen ähnlichen Kurs anderswo absolviert haben und die Grundlagen sowie Bewegungen wie "Cross Body", "Cross Body Turns", "1,5 Rechtsdrehungen", "Stop and gos", "Walk Through" usw. sicher tanzen können. In diesem Kurs werden wir euch komplexere Figuren beibringen, die auf eurem Wissen über diese Bewegungen aufbauen. Darüber hinaus werden wir auch an der Führungs- und Folge- und Drehtechnik arbeiten.

Salsa L.A. Mittelstufe II
Dieser Kurs ist für Tänzerinnen und Tänzer gedacht, die den Mittelstufe I L.A.-Salsa-Kurs bei uns oder einen ähnlichen Kurs anderswo absolviert haben und die Grundlagen sowie Bewegungen wie "cross body", "cross body turns", "free turns", "1.5 right turns", "stop and gos", "sweeps", "walk throughs", "wraps" usw. sicher tanzen können. In diesem Kurs werden wir euch komplexere Figuren beibringen, die auf eurem Wissen über diese Bewegungen aufbauen. Darüber hinaus werden wir auch an der Führungs- und Folge- und Drehtechnik arbeiten.

Salsa L.A. Mittelstufe
Dieser Kombinationskurs umfasst alle Figuren und Inhalte der Salsa L.A. Mittelstufe I und II Kurse.

Salsa L.A. Fortgeschrittene Figuren
Dieser Kurs ist für Tänzerinnen und Tänzer gedacht, die den Mittelstufe I L.A.-Salsa-Kurs bei uns oder einen ähnlichen Kurs anderswo absolviert haben und die Grundlagen sowie Bewegungen wie "cross body", "cross body turns", "free turns", "1.5 right turns", "stop and gos", "sweeps", "combs", "cuts", "walk throughs", "wraps", "check turns" usw. sicher tanzen können. In diesem Kurs werden wir euch komplexere Figuren beibringen, die auf eurem Wissen über diese Bewegungen aufbauen. Darüber hinaus werden wir auch an der Führungs- und Folge- und Drehtechnik arbeiten.

Zouk
Zouk Anfänger
Dieser Kurs ist adäquat für Tänzer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen (Grundschritt) in Zouk. Zunächst werdet ihr den Rhythmus und die Grundschritte von Zouk kennenlernen. Zudem erlernt ihr Drehungen für beide Partner. Anschließend zeigen wir euch ein paar coole Zoukfiguren für die nächste Party. Frauen aufgepasst: Flache Schuhe eignen sich besser als Absatzschuhe zum Zouktanzen.

Zouk Open Level Workshop
Dieser Workshop ist geeignet für Tänzer die bereits die Grundschritte und Lateral Schritte tanzen können. Wir werden auf diese Kenntnisse aufbauen und euch einige einfache Zouk Figuren zeigen. Bei dem Workshop wird das Schwierigkeitslevel an die Teilnehmer angepasst.

Zouk (Zouk-Lambada) Mittelstufe
Dieser Kurs ist adäquat für Tänzer mit Vorkenntnissen (Grundschritt, Rhythmus, Lateralschritt und einfache Drehung) in Zouk. Ihr werdet Drehungen für beide Partner und ein paar coole Zoukfiguren für die nächste Party, sowie Zouk-typische Körperbewegungen lernen. Im Laufe des Kurses werden wir euch fortgeschrittenere Drehungen und eine gute Verbindung zu eurem Partner vermitteln. Darüber hinaus lernt ihr Dips, die euer Zouk abwechslungsreicher machen. Die Figuren sind auf Mittelstufe-Niveau. Frauen aufgepasst: Flache Schuhe eignen sich besser als Absatzschuhe zum Zouktanzen.

Zoukanfänger I Workshop
Dieser Workshop ist adäquat für Tänzer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen (wie dem Grundschritt) in Zouk. Zunächst werdet ihr den Rhythmus und die Grundschritte von Zouk kennenlernen. Zudem erlernt ihr Drehungen für beide Partner und den Lateral Schritt. Frauen aufgepasst: Flache Schuhe eignen sich besser als Absatzschuhe zum Zouktanzen.

Zoukanfänger II Workshop
Dieser Workshop ist adäquat für Tänzer mit geringen Vorkenntnissen (wie dem Grundschritt und Lateral) in Zouk. Um euer Repertoire zu erweitern, werdet ihr Drehungen für beide Partner, Boomerang, Bonus und Leading/Following Technik lernen. Frauen aufgepasst: Flache Schuhe eignen sich besser als Absatzschuhe zum Zouktanzen.

Zouk Mittelstufe I Workshop
Dieser Workshop eignet sich für Tänzer mit Vorkenntnissen in Zouk. Er baut unmittelbar auf die Inhalte unseres Zoukanfänger Workshops auf. Aber auch wenn ihr auf anderem Wege Zouk gelernt habt und den Grundschritt, den Rhythmus, den Lateralschritt und eine einfache Drehung umsetzen könnt, seid ihr hier richtig. In diesem Workshop werdet ihr Drehungen für beide Partner und ein paar coole Zoukfiguren für die nächste Party lernen. Die Figuren sind auf Mittelstufe-Niveau. Frauen aufgepasst: Flache Schuhe eignen sich besser als Absatzschuhe zum Zouktanzen.

Zouk Mittelstufe II Workshop
Dieser Workshop eignet sich für Tänzer mit Vorkenntnissen in Zouk. Er baut unmittelbar auf die Inhalte unseres Zoukmittelstufe I Workshops auf. In diesem Workshop werdet ihr Drehungen für beide Partner und ein paar coole Zoukfiguren sowie Körperbewegungen für die nächste Party lernen. Die Figuren sind auf Mittelstufe-Niveau.

Zouk Práctica
Da Zoukmusik noch nicht fester Bestandteil jeder Salsaparty ist, wollen wir euch regelmäßig die Möglichkeit bieten, Zouk bei uns zu üben. Dazu müsst ihr nicht an unseren Workshops oder Kursen teilnehmen. Alle Tänzer sind willkommen, egal wo ihr gelernt habt und ob ihr erst über Grundkenntnisse verfügt oder schon fortgeschritten seid. Wir spielen Musik und stellen einen Raum zum Üben zur Verfügung. Während immer mindestens einer unserer Tanzlehrer da ist und euch bei Fragen hilft, wollen wir euch vor allem ermutigen euch untereinander zu helfen. Anders als bei Parties steht ihr nicht unter dem Druck gleich alles richtig machen zu müssen: übt in eurem eigenen Tempo, probiert Figuren aus oder tanzt einfach zur Musik. Dabei könnt ihr auch gleich andere Tänzer kennenlernen.

Bachata
Bachata Anfänger
Diese Kurssequenz ist adäquat für Tänzer ohne oder mit geringen Vorkenntnissen (Grundschritt) in Bachata. Während des Kurses lernt ihr den Rhythmus dieser gefühlvollen Musik aus der Dominikanischen Republik kennen. Wir beginnen mit dem Grundschritt, Timing, Drehungen und Körperbewegungen. Zudem zeigen wir euch wie ihr Bachata so tanzt, dass er sich im Styling von anderen Tanzstilen unterscheidet.

Bachata Anfänger I Workshop
Dieser Workshop wurde für Bachata Anfänger ohne Vorkenntnisse entworfen. Ihr lernt die Grundschritte, einfache Drehungen, Figuren und Timing. Wir beginnen mit dem Grundschritt, Timing, Drehungen und Körperbewegungen. Zudem zeigen wir euch wie ihr Bachata so tanzt, dass er sich im Styling von anderen Tanzstilen unterscheidet.

Bachata Anfänger II Workshop
Dieser Workshop ist für Tänzer, die bereits die Grundschritte und einfachen Drehungen entweder bei dem Anfänger I Workshop oder woanders gelernt haben. In diesem Workshop werden wir weitere Figuren mit den Drehungen zeigen.

Bachata Mittelstufe
Diese Kurse sind für Tänzer mit Vorkenntnissen wie dem, Bachata Grundschritt, Drehungen und Body Movement. Während des Kurses lernt ihr Bachata so zu tanzen, dass es sich im Styling von anderen Tanzstilen unterscheidet. Im Kurs stehen schwierigere Drehungen sowie Dips, "Outside turns", Styling und Figuren aus verschiedenen Bachatastilen im Mittelpunkt.

Bachata Fortgeschrittene
Dieser Kurs sind für Tänzer die schon ein Jahr oder länger regelmäßig Bachata tanzen und Bachata Grundlagen, Inside und Outside Drehungen sowie viele Figuren sicher tanzen können. Während des Kurses bauen wir auf eure Kenntnisse auf und zeigen euch neue, kompliziertere Figuren, Dips, Tricks, mehr Bachata Styling und Bachata Körperbewegung.

Bachata Práctica
Wir wollen euch regelmäßig die Möglichkeit bieten, Bachata bei uns zu üben. Dazu müsst ihr nicht an unseren Workshops oder Kursen teilnehmen. Alle Tänzer (außer komplette Anfänger) sind willkommen, egal wo ihr gelernt habt und ob ihr erst über Grundkenntnisse verfügt oder schon fortgeschritten seid. Wir spielen Musik und stellen einen Raum zum Üben zur Verfügung. Während immer mindestens einer unserer Tanzlehrer da ist und euch bei Fragen hilft, wollen wir euch vor allem ermutigen euch untereinander zu helfen. Anders als bei Parties steht ihr nicht unter dem Druck gleich alles richtig machen zu müssen: übt in eurem eigenen Tempo, probiert Figuren aus oder tanzt einfach zur Musik. Dabei könnt ihr auch gleich andere Tänzer kennenlernen.

Bachata Fortgeschrittene Workshop
Dieser Workshop sind für Tänzer die schon ein Jahr oder länger regelmäßig Bachata tanzen und Bachata Grundlagen, Inside und Outside Drehungen sowie viele Figuren sicher tanzen können. Während des Workshops bauen wir auf eure Kenntnisse auf und zeigen euch neue, kompliziertere Figuren, Dips, Tricks, mehr Bachata Styling und Bachata Körperbewegung.

Kizomba
Kizomba Open Level
Diesen Workshop bieten wir für Tänzer an, die neu mit Kizomba beginnen oder nur die Grundschritte kennen. Zuerst werden wir uns dem Rhythmus und einigen Grundschritten widmen. Anschließend werden wir euch einige schöne Figuren und Body Movement (besonders wichtig für die Frauen) zeigen, das in Kizomba recht speziell ist. Da sich die Führung in Kizomba sehr von der anderer Tänze, wie beispielsweise Salsa, unterscheidet, werden wir uns im Detail damit beschäftigen wie in Kizomba geführt wird. Mit dieser Fertigkeit werdet ihr auch spätere kompliziertere Figuren leicht erlernen können.

Kizomba Anfänger
Diesen Kurs bieten wir für Tänzer an, die neu mit Kizomba beginnen oder nur die Grundschritte kennen. Zuerst werden wir uns dem Rhythmus und einigen Grundschritten widmen. Anschließend werden wir euch einige schöne Figuren und Body Movement (besonders wichtig für die Frauen) zeigen, das in Kizomba recht speziell ist. Da sich die Führung in Kizomba sehr von der anderer Tänze, wie beispielsweise Salsa, unterscheidet, werden wir uns im Detail damit beschäftigen wie in Kizomba geführt wird. Mit dieser Fertigkeit werdet ihr auch spätere kompliziertere Figuren leicht erlernen können.

Kizomba Mittelstufe I
Dieser Kurs ist für Tänzer mit Vorkenntnissen wie Kizomba Grundschritte, Haltung und Body Movement. Während des Kurses lernt ihr Kizomba so zu tanzen, dass es sich im Styling von anderen Tanzstilen unterscheidet. Da sich die Führung in Kizomba sehr von der anderer Tänze, wie beispielsweise Salsa, unterscheidet, werden wir uns im Detail damit beschäftigen wie in Kizomba geführt wird. Mit dieser Fertigkeit werdet ihr auch spätere kompliziertere Figuren leicht erlernen können.

Kizomba Mittelstufe II
Dieser Kurs ist für Tänzer mit Vorkenntnissen wie Kizomba Grundschritte, Haltung, Body Movement, Saida Figuren, Vierteldrehungen, Cha cha Schritt usw. Während des Kurses lernt ihr Kizomba so zu tanzen, dass es sich im Styling von anderen Tanzstilen unterscheidet. Da sich die Führung in Kizomba sehr von der anderer Tänze, wie beispielsweise Salsa, unterscheidet, werden wir uns im Detail damit beschäftigen wie in Kizomba geführt wird. Mit dieser Fertigkeit werdet ihr auch später kompliziertere Figuren leicht erlernen können.

Kizomba Fortgeschrittene I
Dieser Kurs ist für Tänzer mit Vorkenntnissen wie Kizomba Grundschritte, Haltung, Body Movement, Saida Figuren, Vierteldrehungen, Cha cha Schritt, Rock steps, Anpassen der Figuren an die Musik (Musicality) usw. Während der beiden Fortgeschrittenen Kurse arbeiten wir besonders an der Führungstechnik, etwas längeren und komplizierteren Kombinationen sowie an Tricks.

Kizomba Fortgeschrittene II
Dieser Kurs ist für Tänzer mit Vorkenntnissen wie Kizomba Grundschritte, Haltung, Body Movement, Saida Figuren, Vierteldrehungen, Cha cha Schritt, Rock steps, Anpassen der Figuren an die Musik (Musicality) usw. Während der beiden Fortgeschrittenen Kurse arbeiten wir besonders an der Führungstechnik, etwas längeren und komplizierteren Kombinationen sowie an Tricks.

Kizomba Anfänger I Workshop
Diesen Workshop bieten wir für Tänzer an, die neu mit Kizomba beginnen oder nur die Grundschritte kennen. Zuerst werden wir uns dem Rhythmus und einigen Grundschritten widmen. Da sich die Führung in Kizomba sehr von der anderer Tänze, wie beispielsweise Salsa, unterscheidet, werden wir uns im Detail damit beschäftigen wie in Kizomba geführt wird. Mit dieser Fertigkeit werdet ihr auch spätere kompliziertere Figuren leicht erlernen können.

Kizomba Anfänger II Workshop
Diesen Workshop bieten wir für Tänzer an, die den Anfänger I Workshop oder einen ähnlichen Unterricht schon besucht haben und schon einige Grundschritte sicher tanzen können. Wir bauen auf diese Schritte auf, zeigen euch mehr Kombinationen und Figuren, damit ihr nach dem Workshop direkt Kizomba Mittelstufekurse oder -workshops besuchen könnt. Dieser Workshop ist nicht für Anfänger ohne Grundkenntnisse geeignet.

Kizomba Mittelstufe Bootcamp Teil I
Wenn ihr bereits die Kizomba Grundschritte, Haltung und Body Movement beherrscht und darauf aufbauen möchtet, ist dies der richtige Workshop für euch. Während des Workshops lernt ihr Kizomba so zu tanzen, dass es sich im Styling von anderen Tanzstilen unterscheidet. Da sich die Führung in Kizomba sehr von der anderer Tänze, wie beispielsweise Salsa, unterscheidet, werden wir uns vor allem damit beschäftigen wie in Kizomba geführt wird.

Kizomba Mittelstufe Bootcamp Teil II
Dieser Workshop ist für Tänzer mit soliden Vorkenntnissen wie Kizomba Grundschritte, Haltung und Body Movement. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Arten der Musikalität, also damit, wie die Führung an die Musik angepasst werden kann. Dabei gehen wir zum Beispiel auf Syncopation, ein musikalisches Gestaltungsmittel, welches das Betonungsschema eines Taktes aufbricht, indem es eigentlich unbetonte Schläge betont und somit rhythmische Spannung erzeugt, ein.

Kizomba Mittelstufe Bootcamp Teil III
Wenn ihr bereits die Kizomba Grundschritte, Haltung, Body Movement, Saidas (Frauen und Männer), Syncopation (Cha cha Schritte) und Vierteldrehungen beherrscht und darauf aufbauen möchtet, ist dies der richtige Workshop für euch. Während des Workshops lernt ihr Kizomba so zu tanzen, dass es sich im Styling von anderen Tanzstilen unterscheidet. Da sich die Führung in Kizomba sehr von der anderer Tänze, wie beispielsweise Salsa, unterscheidet, werden wir uns vor allem damit beschäftigen wie in Kizomba geführt wird. Dazu werdet ihr natürlich auch einige neue Figuren lernen.

Kizomba Mittelstufe Bootcamp Teil IV
Wenn ihr bereits die Kizomba Grundschritte, Haltung, Body Movement, Saidas (Frauen und Männer), Syncopation (Cha cha Schritte) und Vierteldrehungen beherrscht und darauf aufbauen möchtet, ist dies der richtige Workshop für euch. Während des Workshops lernt ihr Kizomba so zu tanzen, dass es sich im Styling von anderen Tanzstilen unterscheidet. Da sich die Führung in Kizomba sehr von der anderer Tänze, wie beispielsweise Salsa, unterscheidet, werden wir uns vor allem damit beschäftigen wie in Kizomba geführt wird. Dazu werdet ihr natürlich auch einige neue Figuren lernen.

Kizomba Fortgeschrittene Workshop
Dieser Workshop ist für Tänzer mit Vorkenntnissen wie Kizomba Grundschritte, Haltung, Body Movement, Saida Figuren, Vierteldrehungen, Cha cha Schritt, Rock steps, Anpassen der Figuren an die Musik (Musicality) usw. Während des Workshops arbeiten wir besonders an der Führungstechnik, etwas längeren und komplizierteren Kombinationen sowie an Tricks.

Kizomba Práctica
Wir wollen euch regelmäßig die Möglichkeit bieten, Kizomba bei uns zu üben. Dazu müsst ihr nicht an unseren Workshops oder Kursen teilnehmen. Alle Tänzer (außer komplette Anfänger) sind willkommen, egal wo ihr gelernt habt und ob ihr erst über Grundkenntnisse verfügt oder schon fortgeschritten seid. Wir spielen Musik und stellen einen Raum zum Üben zur Verfügung. Während immer mindestens einer unserer Tanzlehrer da ist und euch bei Fragen hilft, wollen wir euch vor allem ermutigen euch untereinander zu helfen. Anders als bei Parties steht ihr nicht unter dem Druck gleich alles richtig machen zu müssen: übt in eurem eigenen Tempo, probiert Figuren aus oder tanzt einfach zur Musik. Dabei könnt ihr auch gleich andere Tänzer kennenlernen.

Einführung in Urban Kiz
Dieses Bootcamp ist für Tänzer die mindestens einige Monate Erfahrung im Kizomba Tanzen (traditionell und/oder Fusion) haben und den Stil Urban Kiz kennenlernen möchten. Die Tanzlehrer nutzen in diesem Workshop eure bereits erworbene Kizomba Kenntnisse und zeigen euch drauf aufbauend die Technik und das Konzept dieses Kizomba Stils.

West Coast Swing
West Coast Swing Anfänger Bootcamp Teil I
Dieser Workshop ist für Tänzer geeignet, die noch kein West Coast Swing getanzt haben. Während des Workshops lernt ihr die Grundschritte und den Rhythmus kennen. Danach fangen wir auch mit ein paar einfachen Figuren an.

West Coast Swing Anfänger Bootcamp Teil II
Dieser Workshop ist für Tänzer die schon ein bisschen West Coast Swing tanzen können, zum Beispiel die Grundschritte und ein paar einfache Figuren. Der Workshop ist auch für Täner geeignet, die schon den ersten Teil des Anfänger Bootcamps mitgemacht haben. Wir werden eure Kenntnisse mit ein paar neuen Figuren und Techniken erweitern.

West Coast Swing Aufbaubootcamp Teil I
Dieser Workshop ist für Tänzer die schon ein bisschen West Coast Swing tanzen können, zum Beispiel an beiden Workshops des Anfänger Bootcamps teilgenommen haben. Ihr lernt grundlegende Figuren des WCS fließend zu tanzen.

West Coast Swing Aufbaubootcamp Teil II
Dieser Workshop ist für Tänzer die schon ein bisschen West Coast Swing tanzen können, zum Beispiel an beiden Workshops des Anfänger Bootcamps teilgenommen haben. Ihr lernt grundlegende Figuren des WCS fließend zu tanzen. Der Workshop baut auf den 1. Teil des Bootcamps auf.

West Coast Swing Práctica
Wir wollen euch regelmäßig die Möglichkeit bieten, West Coast Swing bei uns zu üben. Dazu müsst ihr nicht an unseren Workshops oder Kursen teilnehmen. Alle Tänzer sind willkommen, egal wo ihr gelernt habt und ob ihr erst über Grundkenntnisse verfügt oder schon fortgeschritten seid. Wir spielen Musik und stellen einen Raum zum Üben zur Verfügung. Wir wollen euch auch vor allem ermutigen euch untereinander zu helfen. Anders als bei Parties steht ihr nicht unter dem Druck gleich alles richtig machen zu müssen: übt in eurem eigenen Tempo, probiert Figuren aus oder tanzt einfach zur Musik. Dabei könnt ihr auch gleich andere Tänzer kennenlernen.

Tanz Pràctica
Tanz Pràctica
Wir wollen euch regelmäßig die Möglichkeit bieten, bei uns verschiedene Tänze zu üben. Dazu müsst ihr nicht an unseren Workshops oder Kursen teilnehmen. Alle Tänzer sind willkommen, egal wo ihr gelernt habt und ob ihr erst über Grundkenntnisse verfügt oder schon fortgeschritten seid. Wir spielen Musik und stellen einen Raum zum Üben zur Verfügung. Während immer mindestens einer unserer Tanzlehrer da ist und euch bei Fragen hilft, wollen wir euch vor allem ermutigen euch untereinander zu helfen. Anders als bei Parties steht ihr nicht unter dem Druck gleich alles richtig machen zu müssen: übt in eurem eigenen Tempo, probiert Figuren aus oder tanzt einfach zur Musik. Dabei könnt ihr auch gleich andere Tänzer kennenlernen. Die Pràcticas sind für komplette Anfänger nicht geeignet.

Tanz Technik und Styling
Bachata Ladies Styling
In diesem Workshop lernt ihr Bachata Ladystyling das ihr gut im Paartanz anwenden könnt. In einer fröhlichen und ausgelassenen Atmosphäre werdet ihr insbesondere an Haltung, Ausdruck und Musikalität arbeiten.

Zouk Ladies Styling
Dieser Workshop ist geeignet für Tänzer die bereits die Grundschritte und Lateral Schritte tanzen können. Wir werden auf diese Kenntnisse aufbauen und euch viele Styling Optionen für die Arme, Schritte, Kopf und Oberkörper zeigen. Dazu wird der Fokus auf Körperkontrolle und Körperbewegungen wie Bonecas und Body Rolls, die nicht nur typisch für Zouk sind, sondern mittlerweiler auch für andere Tänze wie Bachata Sensual.

Ladies Solo
In dieser Reihe von Kursen werden wir spezielle Tanzbewegungen für Damen/Follower einbauen, die auf der Tanzfläche verwendet werden können. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Körperbewegung im Rahmen einer relativ einfachen Fußarbeit, die es euch ermöglicht, die erlernten Bewegungen leicht zu üben und dann auf der Tanzfläche auszuführen!

Privatunterricht/Einzelstunden
Privatunterricht/Einzelstunden
Ob ihr für ein bestimmtes Event (z.B. Hochzeitstanz) tanzen lernen möchtet (und wenig Zeit habt) oder ob ihr ein oder zwei Stunden wollt um an einer spezifischen Figur oder Technik zu arbeiten: Schickt uns eine Email und wir können besprechen welche Optionen hinsichtlich Privatunterricht für euch bestehen. Privatunterricht ist eine exzellente Art und Weise um sich schnell zu verbessern, sowie an speziellen Techniken, Styling oder Figuren zu arbeiten! Privatunterricht kann mit einem unserer Lehrer für eine oder mehrere Personen gebucht werden. Wir können zudem Privatunterricht für Tanzstile wie Cuban Style Salsa, LA Style Salsa, Bachata, Zouk etc. organisieren. Kontaktiert uns für weitere Infos.